
Indischen Mädchen eine Stimme geben
Wer und was steckt eigentlich hinter "Indischen Mädchen eine Stimme geben"? Das Projekt wurde vom Arbeitskreis Weltkirche der Pfarre Kufstein gemeinsam mit den Steyler Missionaren ins Leben gerufen. Seitdem arbeiten wir alle mit viel Engagement daran, das Selbstbewusstsein der Mädchen in der Region Andhra Pradhesh zu stärken, damit die sich gegen Gewalt und sexuelle Übergriffe besser wehren. Unterstützen Sie dieses Projekt mit Ihrer Spende – JEDER Euro zählt!
Ziele des Projekts
- Schülerinnen für ihre Rechte zu sensibilisieren
- Schülerinnen über Maßnahmen zur Vorbeugung/Vermeidung von sexueller Belästigung aufzuklären
- Gemeinden, Lehrpersonal, Eltern, Wohlfahrtsbehörden für die Problematik zu sensibilisieren und verantwortlich zu machen
Unrecht kann nur dann beseitigt werden, wenn es auch als dieses erkannt wird.

In Indien ist das Thema Gewalt an Frauen hochbrisant
- 2 von 3 Frauen werden Opfer von sexueller Gewalt.
- 2 von 3 Frauen werden Opfer körperlicher Gewalt.
- 60 % der Frauen haben Angst im öffentlichen Raum.
- Säureangriffe, fehlende Schulbildung und Kinderarbeit.

Rechtslage Indien
Die Rechtslage hat sich in den vergangenen Jahren zwar verbessert, jedoch ist Unwissen seitens der Opfer und auch der Polizei ein großes Problem. Oft kommt es nicht einmal zu einer Anzeige. Mit Ihrer Unterstützung und Ihrer Spende ermöglichen Sie indischen Mädchen die Chance auf eine gewaltfreie Zukunft! Mittels Workshops an indischen Schulen werden SchülerInnen sensibilisiert, sich gegen Gewalt zu wehren und über Ihre Rechte aufgeklärt. Die indischen Mädchen erhalten dadurch mehr Selbstbewusstsein und werden zudem ermutigt, auch einmal ,,NEIN‘‘ zu sagen.