Abendlicher Workshop mit Näherinnen

Adventkalender einmal anders

Veröffentlicht am

Im Rahmen der kreativen Schreibwerkstatt, welche von Brigitte Höck geleitet wird, wurden in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, wie Sparkasse Kufstein, Holz Unterland GmbH und KUFnet literarisch und kreativ gestaltete Adventstellkalender (á € 14,50) erstellt. Pro verkauftem Exemplar gingen € 5,- an das von CARE initiierte Solidaritätsprojekt SEEMA.

Neben der generell vorherrschenden Armut in Bangladesch, speziell in den Stadtgebieten, gehören vor allem Frauen dort zur sozialen Randgruppe. Jedes Jahr versuchen Frauen sich in der Stadt ein besseres Leben aufzubauen und Geld für ihre Familien zu verdienen. Oft sind sie jedoch stattdessen Opfer von Gewalt, Ausbeutung und Missbrauch. Da die Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie, in der vorwiegend Frauen beschäftigt sind, in Bangladesch katastrophal sind, wurden mit dem Kauf dieses Kalenders Textilarbeiterinnen aus Dhaka (Bangladesh) unterstützt. Dabei konnten Mädchen und junge Frauen erstmals Zugang zu Bildung erhalten. Sie lernen lesen, schreiben, rechnen und bekommen die Möglichkeit, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu entwickeln. Dies soll ihnen helfen, den Kreislauf aus Armut und Diskriminierung zu durchbrechen und sich besser gegen Ausbeutung und ungerechte Behandlung zu wehren.

Der Adventkalender „Auf dem Weg nach Bethlehem“ entstand im Rahmen der kreativen Schreibwerkstatt unter der Leitung von Brigitte Höck. Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfassten die unterschiedlichsten Texte für die 24 Tage des Advents. Daraus entstand ein meditativer Begleiter durch die vorweihnachtliche Zeit.